Pressemitteilungen
Hier finden Sie meine Pressemitteilungen. Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@karsten-klein.de.
74 Einträge
Aschaffenburg, 18. Feb. 19
Dr. med. Mathias Rolke: „Luftschadstoffe, was ist gesichert und was ist unklar?“
Veranstaltung der FDP Aschaffenburg-Stadt behandelt umstrittenes Thema
Keinen hektischen Aktionismus, sondern überlegte Maßnahmen, das forderte Dr. med. Mathias Rolke, Lungenfacharzt in Aschaffenburg, am 15. Februar 2019 in der Aschaffenburger Stadthalle in seinem Vortrag „Luftschadstoffe, was ist gesichert und was ist unklar?“. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt zu dieser Vortragsveranstaltung...
mehr…- 14. Feb. 19
A380-Staatliche Lenkungspolitik geht immer auf Kosten des Steuerzahlers
Pressemitteilung
Zum Aus der Produktion des A-380 erklärt der Haushaltsexperte der FDP-Bundestagfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - 13. Feb. 19
Die Bundesregierung forciert den Kohleausstieg nach dem Motto „Quick and Dirty“
Pressemitteilung
Zum heutigen Bericht des Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier vor dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf Verlagen der FDP-Bundestagsfraktion erklärt der haushaltspolitische Experte und zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - 7. Feb. 19
Keine weitere Bauchentscheidung bei der Sanierung der Gorch Fock
Im Zuge seiner heutigen Besichtigung der Gorch Fock auf dem Gelände der Bredo Werft erklärt der Haushaltsexperte der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN: Die Emotionalisierung der Debatte über die Sanierung der Gorch Fock hat zuletzt deutlich überhandgenommen. Bei einer Steigerung der Sanierungskosten von ursprünglich 10 Mio. Euro auf prognostizierte 135 Mio. Euro muss...
mehr… - 30. Jan. 19
Gorch Fock Korruptionsverdacht
Informationspolitik des BMVg nicht hinnehmbar
Zu den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der Sanierung des Segelschulschiffs Gorch Fock erklärt der zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss Karsten KLEIN:
mehr… - 29. Jan. 19
Vorschläge der Kohle-Kommission einem Faktencheck unterziehen
Pressemitteilung
Anlässlich der heutigen Vorstellung des "7. Monitoring der Energiewende" durch die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) sowie mit Blick auf den Abschlussbericht der Kohle-Kommission erklärt der Haushaltsexperte und Landesgruppenchef der FDP Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - 14. Dez. 18
Staatsregierung verhindert Investitionen in Bayerns Schulen
Zur Ablehnung der CSU zur Grundgesetzänderung für den DigitalPakt äußert sich der Landesgruppenchef Bayern der FDP-Bundestagsfraktion und ehemaliger Haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, Karsten Klein, MdB:
mehr… - 13. Dez. 18
Gorch Fock Korruptionsverdacht – Informationspolitik des BMVg nicht hinnehmbar
Zu den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der Sanierung des Segelschulschiffs Gorch Fock erklärt der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - 12. Dez. 18
Mehr Belastbarkeit bei Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung nötig
Zur Debatte über den Zustand der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) erklärt der haushaltspolitische Experte und Berichterstatter für den Etat des BMVg Karsten KLEIN:
mehr… - 5. Dez. 18
GroKo lässt große Chance bei der Zuwanderung ungenutzt
Statement zum Entwurf des Innenministeriums für ein FachkräfteeinwanderungsgesetzInsgesamt ist der Referentenentwurf des Innenministeriums für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz enttäuschend. Trotz einzelner positiver Ansätze betreibt die große Koalition leider nur Stückwerk und lässt damit eine große Chance ungenutzt.
mehr… - 23. Nov. 18
Soli abschaffen - Bürger entlasten - Strompreiswahnsinn beenden
Deutschland braucht in der Wirtschaftspolitik einen Neustart
Anlässlich der Verabschiedung des Etats des Bundes-ministeriums für Wirtschaft und Energie für das Haushaltsjahr 2019 erklärt der Haushaltsexperte und zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - 22. Nov. 18
Die internationale Bekämpfung von Krankheiten ist eine Frage der Humanität
Auch im Bereich Gesundheit lassen sich globale Probleme nur gemeinschaftlich lösen
Anlässlich der Verabschiedung des Etats des Bundes-ministeriums der Verteidigung für das Haushaltsjahr 2019 erklärt der Haushaltsexperte und zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - Berlin, 21. Nov. 18
Schaufensterpolitik bei den Rüstungsausgaben – Salamitaktik bei der Berateraffäre beenden
Anlässlich der Verabschiedung des Etats des Bundes-ministeriums der Verteidigung für das Haushaltsjahr 2019 erklärt der Haushaltsexperte und zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr… - 18. Okt. 18
Kontrollverlust im Bundesverteidigungsministerium
Das BMVg verteilt Steuergelder sorglos an externe Berater
Die jüngst erfolgten Berichte über das Vorgehen des Bundesverteidigungsministeriums bei der Beschäftigung externer Berater stoßen beim haushaltspolitischen Experten der FDP-Bundestagsfraktion und Landesgruppenchef der FDP Bayern, Karsten KLEIN auf größtes Unverständnis.
mehr… - 26. Sep. 18
Das bayerische Familiengeld kommt nicht an
Antwort der Bundesregierung bestätigt Anrechnung auf Hartz IV Leistungen
Das bayerische Familiengeld wird auf die Leistungen von Hartz IV Empfängerinnen und Empfänger angerechnet. Dies bestätigte jetzt die Antwort der Bundesregierung, der auch die CSU angehört, auf eine Anfrage von Karsten Klein, MdB.
mehr…
Aschaffenburg, 17. Sep. 18
Kein Familiengeld in Aschaffenburg
Trotz vollmundiger Versprechungen muss auch die CSU erkennen, dass Wahlgeschenke, wie das Familiengeld, zumindest gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen, um verteilt werden zu dürfen. Wie eine Anfrage des Stadtratsmitglieds Karsten KLEIN an die Stadt Aschaffenburg ergeben hat, wird das Jobcenter in Aschaffenburg das Bayerische Familiengeld auf die Leistungen von Hartz-IV-Empfängern...
mehr…- 13. Sep. 18
Nicht reden über Ludwig Erhard, sondern handeln wie Erhard!
Bevölkerung hat kein Vertrauen in die Zukunftspolitik der Bundesregierung
In seiner heutigen Rede zum Einzelplan 09 weist Karsten KLEIN, der haushaltspolitische Experte der FDP-Bundestagsfraktion und Landesgruppenchef der FDP Bayern, als erstes auf das fehlende Vertrauen der Bevölkerung in die Zukunftspolitik der Bundesregierung hin und das trotz der guten Wirtschaftslage.
mehr… - 12. Sep. 18
Im Schlingerkurs zur Erhöhung der NATO-Quote auf 1,5 Prozent des BIP bis 2024
Das Parlament wird von der Regierung fragend zurückgelassen
Angesichts des seltsamen Hin und Her der Bundesregierung bei dem Thema, stellt der haushaltspolitische Experte der FDP-Bundestagsfraktion und Landesgruppenchef der FDP Bayern, Karsten KLEIN in seiner heutigen Rede im Bundestag zum Einzelplan 14 an die Große Koalition gerichtet die Frage: „Wie ernst nehmen sie eigentlich ihr eigenes Regierungshandeln? Wie ernst nehmen sie dieses Parlament,...
mehr…
Schweinheim, 9. Sep. 18
Die FDP auf Quetschekuchekerb in SchweinheimDer FDP-Ortsverband Schweinheim hat sich am Sonntag, dem 9. September 2018 auf der Schweinheimer Quetschekuchekerb des BSC Schweinheim auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins Am Herbigsbach zu einem Stammtisch getroffen...
mehr…
Großostheim, 5. Sep. 18
Liberale Weinprobe mit Stefan Ruppert
Großostheim. Die Kreisverbände der FDP-Aschaffenburg-Land und Stadt haben am vergangenen Mittwoch zu einer Weinprobe mit dem parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stefan Ruppert, eingeladen. Unter den rund 40 geladenen Gästen waren auch die Aschaffenburger Stimmkreiskandidaten Peter Kolb und Dr. Helmut Kaltenhauser, sowie der Direktkandidat aus...
mehr…- 4. Aug. 18
Die Wehrpflicht würde keine Probleme bei der Bundeswehr lösen
Karsten Klein zu den Unions-Überlegungen zur Wiedereinführung der Wehrpflicht
Verschiedene Unions-Politiker liebäugeln in der parlamentarischen Sommerpause mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht. Hierzu erklärte KARSTEN KLEIN, MdB und für die Freien Demokraten im Haushaltsausschuss zuständig für den Verteidigungshaushalt:
mehr… - 2. Aug. 18
Versprechen der Kanzlerin ist substanzlos
Versprochene Verteidigungsausgaben nicht in der Haushaltsplanung abgebildet
Zur Finanzierungsituation und zum Zustand der Bundeswehr erklärt der haushaltspolitische Experte der FDP-Bundestagsfraktion und stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Bayern, Karsten Klein:
mehr… - 13. Jul. 18
Weg für Fotovoltaik-Lärmschutzwand bei Strietwald wieder frei
Karsten Klein, MdB begrüßt Einigung über die Nachfinanzierung
Der Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Aschaffenburg, Karsten Klein, begrüßt die Einigung von Verkehrsminister Andreas Scheuer mit der Stadt Aschaffenburg und der Obersten Baubehörde bezüglich der Nachfinanzierung der geplanten Fotovoltaik-Lärmschutzwand entlang der A3 bei Strietwald:
mehr… - 11. Jul. 18
Markus Söder ist der Ausgabenkönig von Bayern
Zum zweiten Nachtragshaushalt für das laufende Jahr 2018, welcher heute abschließend im Bayerischen Landtag behandelt wird, erklärte der stellvertretende Vorsitzende der bayerischen FDP, KARSTEN KLEIN, MdB:
mehr… - Aschaffenburg, 7. Jul. 18
Wahlkampf-Auftaktveranstaltung zur Bayerischen Landtagswahl 2018
Pressemitteilung
Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat seine Wahlkampf-Auftaktveranstaltung zur Bayerischen Landtagswahl 2018 am 7. Juli 2018 um 11.00 Uhr in der Herstallstraße in der Aschaffenburger Fußgängerzone durchgeführt.
mehr… - Berlin, 3. Jul. 18
Regierung muss Imageschaden für die deutsche Wirtschaft stoppen
Einwanderungsgesetz für Fachkräfte statt Abschottungsrhetorik
Mit Hinblick auf die Auswirkungen, die die aktuellen Streitigkeiten der Regierung auf den Wirtschaftsstandort Deutschland haben, erklärt der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der bayerischen FDP Landesgruppe Karsten KLEIN:
mehr… - Berlin, 28. Jun. 18
Haushalt nach Gutsherrenart verspielt Zukunftsfähigkeit DeutschlandsIn der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages hat die Große Koalition noch einmal Milliarden nach Gutsherrenart verteilt. Anstatt jeden überzähligen Euro in Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Bildung zu investieren, verpulvert die Regierung das Geld der Steuerzahler für rückwärtsgewandte Politik. Baukindergeld und steigende...
mehr… - 22. Jun. 18
Geld kommt bei der Truppe nicht an
Interview von Karsten Klein im Main-Echo
FDP-Haushaltsexperte zu dringend nötigen Mehrausgaben im Wehretat – Mehr Geld für die Pflege. Das Interview führte Martin Schwarzkopf
mehr… - 19. Jun. 18
Das Verhalten von Söder und Seehofer ist unverantwortlich!
Interview von Karsten Klein mit dem Main-Echo zum "Asyl-Streit" in der Union
Main-Echo: Welchen Standpunkt vertreten Sie im Asylstreit (also zu der Frage, ob bereits registrierte Asylbewerber an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden sollen)? KARSTEN KLEIN: "Ich bin dafür, dass man bis zu einer Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zum Regelverfahren unter der Dublin-III-Verordnung zurückkehren sollte. Schutzsuchenden, die bereits...
mehr… - Berlin, 13. Jun. 18
Aufwuchs des Verteidigungsetats löst nicht die Probleme der Bundeswehr
Zur heutigen Abstimmung über den Etat des Bundesministeriums für Verteidigung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN: „Deutschland steht mit den internationalen Verpflichtungen der Bundeswehr und der Aufgabe der Landesverteidigung vor zwei großen politischen Herausforderungen.
mehr… - Berlin, 13. Jun. 18
Koalition lehnt bewaffnete Drohne ab
Waffenfähige Drohne ohne Waffen ist Steuergeldverschwendung
Zur 25 Mio. €-Vorlage über die Beschaffung einer Drohne des Typs Heron TP die dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vorgelegt wurde, erklärt der zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Karsten KLEIN:
mehr…
17. Mai 18
Seehofer bettelt um BAMF-Untersuchungsausschuss – FDP beantragt ihn
Bundesheimatminister Horst Seehofer lässt die dramatischen Versäumnisse rund um die Asylvergabe im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von sich abperlen. Statt mit gewisser Demut vor das Parlament zu treten, fürchte er einen Untersuchungsausschuss nicht, so Seehofer. Anlass genug, die Rolle Seehofers in der Angelegenheit überprüfen zu lassen, zumal...
mehr…- 15. Mai 18
Besetzung von Polizeistellen durch Staatsregierung entpuppt sich als Papiertiger
Polizeiaufgabengesetz ein populistisches Wahlkampfinstrument
Jahr für Jahr ergibt sich beim Blick auf die Personalsituation der Polizeiinspektion Aschaffenburg das gleiche traurige Bild einer Unterbesetzung. Die Bayerische Landesregierung verkündet zwar turnusmäßig mit stolzgeschwellter Brust eine Aufstockung des bayerischen Polizeipersonals, doch wenn man sich die Personalzahlen ansieht, muss man erkennen, dass es lediglich die Zahl der...
mehr…
14. Mai 18
10 Jahre liberale Stadtratsarbeit in Aschaffenburg
Karsten Klein und Gerd Lüder
Genau 10 Jahre ist es her, dass Karsten Klein, MdB und Gerd Lüder bei der Kommunalwahl 2008 von den Bürgerinnen und Bürgern in den Aschaffenburger Stadtrat gewählt wurden. 10 Jahre, unzählige Anträge und Reden und vor allem unzählige Themen, für die sich die beiden Liberalen in der Zeit eingesetzt haben. Schon lange vor dem Dieselskandal haben sich Klein...
mehr…
9. Mai 18
Spürbare Steuerentlastung für alle JETZT
Zum Ergebnis der aktuellen Steuerschätzungen
60 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen werden in den nächsten fünf Jahren erwartet. Hierzu erklärt der bayerische FDP Landesgruppenchef Karsten Klein, MdB:
mehr…
4. Mai 18
Nach dem Aus der Mottgers-Spange
Stärkung der Zugverbindung Frankfurt-Aschaffenburg-Würzburg
Der Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Aschaffenburg, Karsten Klein, begrüßt das von der Bahn verkündete Aus der Mottgers-Spange und den damit verbundenen Erhalt des vollwertigen ICE Halts Aschaffenburg. Jetzt sind schnellstmöglich mehr Investitionen auf der Bestandsstrecke Frankfurt – Aschaffenburg – Würzburg gefordert.
mehr…
Aschaffenburg, 19. Mär. 18
Die attraktive Innenstadt ist eine Gemeinschaftsaufgabe
Die Erhaltung einer attraktiven Innenstadt in Aschaffenburg ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Handel, Gastronomie, Vermietern, der Stadtverwaltung und der Politik.
mehr…
2. Mär. 18
Karsten Klein im Parlamentarischen Arbeitskreis Fluglärm
Am 28. Februar 2018 hat sich im deutschen Bundestag der interfraktionelle Arbeitskreis Fluglärm gebildet. Der Parlamentskreis setzt sich aus 50 Abgeordneten aller Parteien zusammen, unter ihnen auch der Aschaffenburger FDP Abgeordnete Karsten Klein.
mehr…
23. Feb. 18
71 Mio. Euro KfW Förderung für Stadt- und Landkreis Aschaffenburg im Jahr 2017
Wie die KfW dem Bundestagsabgeordneten Karsten Klein mitteilte, flossen im vergangenen Jahr insgesamt 71 Mio. Euro von der nationalen Förderbank in Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Neben Unternehmer- und Gründerkrediten unterstützt die KfW auch den Erwerb von Wohneigentum sowie das energieeffiziente Bauen und Sanieren.
mehr…- 12. Feb. 18
Aschaffenburg auch im Jahre 2018 ohne Neuverschuldung
Die Stadt Aschaffenburg kommt auch im Jahre 2018 ohne Neuverschuldung aus und kann somit die solide Finanzpolitik der letzten Jahre fortsetzen. Dies betonte Karsten Klein (FDP), Aschaffenburger Stadtrat und Bundestagsabgeordneter, am 26. Januar 2018 auf einem Treffen der FDP im Hofgut Unterschweinheim.
mehr…
Aschaffenburg, 16. Jul. 13
Krippenausbau in Aschaffenburg hinkt dem Bedarf hinterher
Klein fordert Krippen-Gipfel für Aschaffenburg
In der Stadt Aschaffenburg gibt es deutlich zu wenige Krippenplätze. Darauf weist FDP-Stadtrat Karsten Klein hin. Eltern haben ab 1. August einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz – doch Aschaffenburg werde diesen Anspruch nicht erfüllen können, so Klein. Er fordert kurzfristig einen Krippen-Gipfel, um den Missstand zu beheben.
mehr…- Aschaffenburg, 24. Apr. 13
FDP Aschaffenburg-Stadt wählt neuen Vorstand
Auf ihrer Kreishauptversammlung am vergangenen Freitag wählten die Aschaffenburger Liberalen einen neuen Vorstand. Thomas Klein wurde dabei einstimmig als Kreisvorsitzender bestätigt
mehr…
München, 10. Apr. 13
KLEIN und MEYER: Bayerns Bildungsfinanzierungsgesetz trägt klare liberale Handschrift
München 10.04.2013 (der). Das von CSU und FDP auf den Weg gebrachte bayerische Bildungsfinanzierungsgesetz hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags am heutigen Mittwoch diskutiert und für die Einzelpläne Wirtschaft, Kultus und Soziales Beschlussempfehlungen verabschiedet. In einer der kommenden Plenarsitzungen wird der Landtag diesen Nachtragshaushalt 2013/14 beschließen.
mehr…
München, 20. Mär. 13
FDP-Haushaltsexperte KLEIN: „Opposition sucht vergebens das Haar in der Suppe“
Bildungsfinanzierung
München 20.03.2013 (der). Die heutige Plenardebatte über das Bildungsfinanzierungsgesetz kommentiert Karsten Klein, haushaltspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion: „Die Opposition sucht vergebens das Haar in der Suppe und tut so, als sei es ein ganzes Bärenfell.
mehr…
München, 19. Mär. 13
FDP-Haushaltsexperte KLEIN: ORH lobt die von der FDP angestoßene massive Schuldentilgung in Bayern
München 19.03.2013 (der). Den am heutigen Dienstag vorgestellten Jahresbericht 2013 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs kommentiert Karsten Klein, haushaltspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag:
mehr…- Aschaffenburg, 18. Feb. 13
FDP fordert keine Rücklagenentnahme in Zeiten von Rekordsteuereinnahmen
Die Steuereinnahmen der Stadt Aschaffenburg sind auch im Haushaltsentwurf 2013 auf Rekordniveau. Allein die Gewerbesteuer liegt 7 Mio. € über dem Durchschnitt der letzten sieben Jahre.
mehr… - 14. Jan. 13
Aufnahme der Zweckverbände in den Beteiligungsbericht der Stadt
Der Fraktionsvorsitzender der FDP im Stadtrat, Karsten Klein, begrüßt ausdrücklich, dass sich das Plenum in der letzten Sitzung, mit der Aufnahme der Zweckverbände in den Beteiligungsbericht der Stadt Aschaffenburg befasst hat.
mehr…
Aschaffenburg, 7. Jan. 13
Spielplatz im Schönbusch wird saniert!
Viele Familien besuchen den Park Schönbusch und nutzen auch gerne mit ihren Kindern die Spielmöglichkeiten. Der Spielplatz ist aber aktuell wenig attraktiv und die Geräte sind stark veraltet. Dies soll sich jetzt ändern.
mehr…
Aschaffenburg, 7. Jan. 13
Spielplatz im Schönbusch wird saniert!
Viele Familien besuchen den Park Schönbusch und nutzen auch gerne mit ihren Kindern die Spielmöglichkeiten. Der Spielplatz ist aber aktuell wenig attraktiv und die Geräte sind stark veraltet. Dies soll sich jetzt ändern.
mehr…- 13. Jul. 12
Gute Aussichten für Unterfranken mit dem Doppelhaushalt 2013/2014
Aschaffenburg/Würzburg Gute Nachrichten für Unterfranken gibt es von der Klausurtagung der Bayerischen Staatsregierung, die diese Woche in St. Quirin stattgefunden hat. „Von den 11 Milliarden Euro, die wir 2013 und 2014 in Bayern investieren, werden auch etliche Projekte in Unterfranken unterstützt", erklärten die beiden unterfränkischen Teilnehmer der Kabinettsklausurtagung,...
mehr… - 11. Jul. 12
Wir senken Bayerns Schulden bis 2014 um 10 Prozent
München 11.07.2012 (der). „Wir Liberale haben im November 2011 beim Thema Schuldenabbau in Bayern den Takt vorgegeben. Die Koalition hat dies im Frühjahr bereits im Nachtragshaushalt 2012 umgesetzt und die Tilgung einer Milliarde Euro beschlossen. Diesen Weg setzen wir konsequent fort. Auf der Klausur in St. Quirin hat das Kabinett heute entschieden, im Doppelhaushalt 2013/14 eine...
mehr… - Aschaffenburg, 9. Jul. 12
Thomas Klein ist neuer Vorsitzender der FDP Aschaffenburg
Stadtentwicklung und Schuldentilgung stehen im Fokus
Auf der letzten Kreismitgliederversammlung wählten die Aschaffenburger Liberalen Thomas Klein zu ihrem neuen Vorsitzenden.
mehr… - 3. Jul. 12
Haushaltsausschuss gibt Weg für zusätzliche Aschaffenburger Studentenwohnungen frei
München / Aschaffenburg 3. Juli 2012 Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags gab in seiner heutigen Sitzung grünes Licht für den Bau weiterer Studentenwohnungen in Aschaffenburg. Dazu der Haushaltsexperte der FDP und Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Karsten Klein:
mehr… - 3. Jul. 12
Jetzt tilgen, entpolitisieren und privatisierenBayernLB | FDP-Haushaltsexperte KLEIN: Jetzt tilgen, entpolitisieren und privatisieren München
mehr… - 25. Jun. 12
Trotz Rekordergebnis – Kommunen brauchen künftig mehr BerechenbarkeitFinanzausgleich 2013 | KLEIN: Trotz Rekordergebnis – Kommunen brauchen künftig mehr Berechenbarkeit
mehr… - 20. Jun. 12
Staatsminister Zeil sichert Freistaat Bayern Platz in Frankfurter Fluglärmkommission
München / Bayerischer Untermain 20. Juni 2012 "Auf Betreiben unseres Bayerischen Verkehrsministers, Martin Zeil (FDP), bei seinem hessischen Amtskollegen kann der Freistaat Bayern zukünftig stärker für die Interessen des Untermains eintreten.
mehr… - 18. Jun. 12
"Fördermittel für Forschungszentren garantieren, nachhaltige Forstwirtschaft ermöglichen"
Bezirksparteitag der FDP Unterfranken: Karsten Klein, MdL: "Fördermittel für Forschungszentren garantieren, nachhaltige Forstwirtschaft im Spessart weiterhin ermöglichen"
mehr… - 13. Jun. 12
Unterfranken Spitze bei Personalzuteilung der Bayerischen Polizei
mehr…
Aschaffenburg, 6. Jun. 12
Ausweisung des Strompreises in Einzelbestandteile u.a. EEG- Umlage
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Diese sind recht intransparent für den Verbraucher. Wie hoch der Anteil am Gesamtpreis ist, der an den Staat fließt, bleibt dem Verbraucher verborgen. Deshalb hat die FDP Fraktion beantragt, dass die Aschaffenburger Versorgungs GmbH auf ihren Stromrechnungen die Zusammensetzung des Strompreises in Prozentwerten auszeichnet.
mehr…- 14. Mai 12
Steuermehreinnahmen in Bayern
FDP-Fraktionsvize KLEIN: „160 Millionen Euro für 2012 und weitere Mehreinnahmen-Milliarde 2013/2014 in Schuldentilgung stecken"
Der FDP-Haushaltsexperte Karsten Klein (Aschaffenburg) hat am Montag anlässlich der Vorstellung der bayerischen Steuermehreinnahmen durch Finanzminister Markus Söder (CSU) seine Forderung erneuert, die kompletten Mehreinnahmen in die Schuldentilgung zu stecken. „Die 160 Millionen Euro für 2012 stecken wir umgehend in die Tilgung. Und für den nächsten Doppelhaushalt...
mehr… - 11. Mai 12
FDP will auch neue Steuermehreinnahmen für Schuldentilgung einsetzen
Steuerschätzung / Vor Veröffentlichung der bayerischen Zahlen FDP will auch neue Steuermehreinnahmen für Schuldentilgung einsetzen
mehr… - Aschaffenburg, 9. Mai 12
Neue Zufahrt zu den Sportplätzen an der Darmstädter Straße
Grünes Licht aus dem Landtag für die neue Zufahrt zu den Sportplätzen an der Darmstädter Straße
Heute hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags einem Grundstücksverkauf an die Bundesrepublik Deutschland zugestimmt, teilte Berichterstatter Karsten Klein (FDP) mit. Das Grundstück wird für die neuen Zufahrten der Sportplätze an der Darmstädter Straße, TuS Leider und DJK, benötigt.
mehr… - 4. Mai 12
Länderfinanzausgleich | FDP-Haushaltspolitiker KLEIN: „Bayerns Grüne decken Schuldenpolitik rot-grüner Parteifreunde“
„Jetzt sind die Grünen offenbar aus ihrem finanzpolitischen Tiefschlaf aufgewacht und kopieren mit ihrer Tagung zum Länderfinanzausgleich eine Initiative, die die FDP-Landtagsfraktionen aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg schon vor über einem Jahr gestartet haben.“ Dies betonte der Haushaltsexperte der Landtags-Liberalen, Karsten Klein (Aschaffenburg) am Freitag...
mehr… - 4. Jun. 11
Leiderer FDP informiert sich über den Bayernhafen Aschaffenburg
mehr…
Aschaffenburg, 9. Jul. 10
Bäume am Spielplatz im Stadtgarten gepflanzt. Schutz im Sommer für die spielenden Kinder.
Auf Antrag des Stadtrates Karsten Klein bzw. der FDP Fraktion
Sehr erfreulich ist die Mitteilung der Stadt Aschaffenburg, dass auf das Wirken des Stadtrates Karsten klein mehrere Bäume am Spielplatz im Stadtgarten gepflanzt worden sind. „Vor allem an Sommertagen wie diesen zur Zeit ist genug Schatten sehr wichtig“, betont der zweifache Vater Karsten Klein.
mehr…
Aschaffenburg, 8. Jul. 10
Stromsparen: FDP fordert LED Straßenlampen im Praxistest
Auf Antrag des Stadtrates Karsten Klein und der FDP Fraktion im Aschaffenburger Stadtrat hin werden in Aschaffenburg verschiedene Straßenlampen auch mit LEDs als Leuchtmittel getestet.
mehr…
Aschaffenburg, 8. Jan. 10
FDP Fraktion beantragt Vertagung der „Kommunalstatistik“
In einem Schreiben an Oberbürgermeister Klaus Herzog beantragt die FDP Stadtratsfraktion die Vertagung des Tagesordnungspunktes „Kommunalstatistik“ der Stadtratssitzung am kommenden Montag. Hier finden Sie das Schreiben mit der Begründung:
mehr…
München, 18. Dez. 09
Veröffentlichung der Schlüsselzuweisungen an die Kommunen
FDP: Trotz schwieriger Einnahmesituation bleiben Schlüsselzuweisungen auf Vorjahresniveau
München, 18.12.2009 (rf). Der Haushaltsexperte und Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, Karsten Klein (Aschaffenburg), begrüßt, dass die Schlüsselzuweisungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs 2010 , trotz der schwierigen Einnahmesituation des Staates, auf Vorjahresniveau gehalten werden konnten.
mehr…
Aschaffenburg, 9. Aug. 08
„Hochwasser hält sich nicht an Behördenabläufe“
Klein fordert beschleunigte Verfahren
Die aktuelle Situation in Bessenbach und Haibach zeigt nach Meinung des FDP Landesvorstandsmitglieds Karsten Klein einmal mehr, dass auch in Bayern zu lange Wege durch die Bürokratie führen. Die Anwohner der beiden Landkreisgemeinden hatten binnen weniger Wochen mehrmals mit Hochwasser zu kämpfen. Der von der Gemeinde Bessenbach geplante Bau eines Wasserrückhaltebeckens wird laut...
mehr…
Aschaffenburg, 12. Okt. 07
FDP in Fraktionsstärke in den neuen Stadtrat
Aschaffenburger Liberale stellen Liste auf
Die FDP Aschaffenburg Stadt hat am vergangenen Donnerstag ihre Liste für die Kommunalwahlen 2008 aufgestellt. Auf Platz eins wählten die Versammelten den liberalen Stadtrat Prof. Dr. Frank Stollberg. In seiner Rede ging Stollberg u.a. auf die gestiegenen Einnahmen der Stadt aus der Gewerbesteuer ein. Diese sollten für dringend nötige Investitionen, aber auch zum Schuldenabbau verwendet...
mehr…- Aschaffenburg, 17. Sep. 06
Verkehrssituation um die Baustelle auf der A3
Situation für Anwohner so nicht haltbar
Auf dem letzten Treffen der FDP Aschaffenburg Stadt wurde die Situation um die Baustelle der A3 zwischen den Anschlussstellen Aschaffenburg Ost und West diskutiert. Dabei wurde die Umleitungsbeschilderung für Fahrer Richtung Nürnberg kritisiert. Diese führe über die B26, würde an der Ausfahrt Strietwald, die für ein solches Verkehrsaufkommen beiweiten nicht konzipiert...
mehr… - Aschaffenburg, 8. Dez. 05
Forderungskatalog an die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl
Frischgebackener Bundestagsabgeordnete bei FDP Aschaffenburg
Auf ihrem letzten Treffen im Jahr 2005 sprachen sich die Liberalen mit großer Mehrheit dafür aus, bei den anstehenden Oberbürgermeisterwahlen keinen eigenen Kandidaten aufzustellen. Stadtrat Prof. Dr. Frank Stollberg begründete seinen Verzicht damit, dass man sich als Liberaler in der inhaltlichen Arbeit des amtierenden Oberbürgermeisters bisher sehr gut wieder finden würde. Als Beispiel nannte...
mehr… - 25. Nov. 05
Neuwahlen des Ortsverbandes Leider
Thomas Klein als Vorsitzender bestätigt
Unverständnis über die CSU-Leider
mehr… - Aschaffenburg, 16. Mär. 05
AST Haltestellen an den Jugendzentren
FDP Aschaffenburg traf sich mit Stadtjugendring und Schülervertretung
Am letzten monatlichen Treffen der Liberalen in Aschaffenburg waren die Aschaffenburger Schülervertretung und der Stadtjugendring zu Gast. Neben einem Informationsaustausch wurden auch politische Themen diskutiert.
mehr…