Hier finden Sie öffentliche Termine und Pressemitteilung.
27 Einträge
Verwurzelt in meiner Heimat am bayerischen Untermain, setze ich mich in Berlin für ein freiheitlicheres und liberaleres Deutschland ein.
Privates:
Ausbildung:
Berufliches:
Ehrenamtliches Engagement:
Im Deutschen Bundestag bin ich Mitglied im Haushaltsausschuss.
Innerhalb meiner Fraktion bin ich zuständig für
die die Einzelpläne des Ministeriums für Wirtschaft und Energie, des Verteidigungsministeriums und des Gesundheitsministeriums.
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist längst Realität, beim Thema Digitalisierung haben wir weltweit den Anschluss verloren. Hier muss Politik handeln.
Wir Freien Demokraten fordern ein Zuwanderungsgesetz für Fachkräfte, damit unsere Unternehmen endlich wieder all ihre Stellen besetzten können. Unbesetzt Stellen führen zwangsläufig zu Wohlstandsverlusten.
Mit der digitalen Transformation erleben wir zurzeit einen Umbruch in allen Lebensbereichen, auch in der Wirtschafts- und Arbeitswelt. Um das politisches Kompetenzwirrwarr zu beenden, fordern die Freien Demokraten die Bündelung aller Kräfte in einem Digitalisierungsministerium.
Weitere Informationen und Standpunkte zu dem Thema finden Sie im Unterpunkt Haushalt des Wirtschaftsministeriums.
Wir Freie Demokraten wollen dafür sorgen, dass Deutschland wieder über eine gut ausgestattete und einsatzfähige Bundeswehr verfügt, mit der wir unsere Landesverteidigung sicherstellen und unseren Nato-Verpflichtungen sowie unseren internationalen Verpflichtungen bei Auslandseinsätzen nachkommen können.
Nach Jahren des Sparens braucht es dafür mehr Geld. Voraussetzung dafür, dass die Bundeswehr mehr Geld bekommt ist für uns Freie Demokraten allerdings, dass es endlich ein strukturiertes und langfristiges Finanzkonzept gibt und die Prozesse der Materialbeschaffung effektiver werden.
Weitere Informationen und Standpunkte zu dem Thema finden Sie im Unterpunkt Verteidigungshaushalt.
Die Fraktion der Freien Demokraten setzt sich für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem und bestmögliche medizinische Versorgung für alle Menschen ein. Dazu gehört für uns auch der Wettbewerb zwischen den Kassen, zwischen gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Die Bürgerversicherung lehnen wir weiter entschieden ab.
Große Herausforderungen für die Zukunft sehen wir im Bereich der Pflege. Die private Pflegeversicherung und den Pflege-Bahr müssen wieder mehr gefördert werden. Um den Personalmangel zu bekämpfen, müssen wir die Berufe attraktiver machen indem wir bessere Arbeitsbedingungen und eine leistungsgerechtere Vergütungen schaffen.
Weitere Informationen und Standpunkte zu dem Thema finden Sie im Unterpunkt Haushalt des Gesundheitsministeriums.
Nachdem ich bereits von 2008-13 Mitglied des Bayerischen Landtags war, gehöre ich seit 2017 dem 19. Deutschen Bundestag an.
In meiner Zeit bei den Jungen Liberalen war ich unter anderem Kreis- und Bezirksvorsitzender.
Aktuell bin ich Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken und stellv. Landesvorsitzender der FDP Bayern.
Während meiner Studienzeit war ich von 2002-2004 Mitglied des studentischen Konvents an der Universität Würzburg.
Als Stadtrat ist es ein Anliegen meine Heimatstadt zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln.
Von 2008-2013 war ich im Bayerischen Landtag stellv. Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher meiner Fraktion.
Im Bundestag bin ich Landesgruppensprecher der 12 bayerischen FDP Abgeordneten und Mitglied im Haushaltsausschuss.
Sowenig wie die Johannisburg ein Luftschloss ist, sowenig geben wir uns Träumereien hin. Die durch uns geplanten Maßnahmen sind finanzierbar, sachgerecht und gemeindienlich. Wir wünschen uns schließlich auch nur: eine attraktive Innenstadt. Eine schöne Landschaft. Platz für Jung… und Alt.
Thema Zukunft? Da braucht die Kommune Ideen – doch nicht nur. Sie braucht auch Gewerbe, einen klaren geopolitischen Standpunkt und engagierten Nachwuchs! Unsere Zielsetzungen auf diesen Gebieten sind ambitioniert – und längst überfällig.
Deutschland war einmal die weltweit führende Bildungsnation. Das können wir wieder sein. Als Freie Demokraten setzen wir uns für weltbeste Bildung für jedes Kind ein.
Die seit 1977 von der FDP geforderte Bahnparallele, die jetzt (!) zur Umsetzung gelangt, ist nur ein Beispiel für unsere vorausschauende Politik. Auch unsere Initiativen für das Rathaus und die Schlossumgebung sind keine Schnellschüsse – vielmehr werden sie die Lebensqualität Aschaffenburgs steigern.
Seit Mai 2008 bin ich Mitglied des Aschaffenburger Stadtrats. Mir ist es ein Anliegen meine Heimatstadt mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzu-entwickeln. Aschaffenburg muss auch in Zukunft eine Stadt mit hoher Lebens- und Arbeitsqualität sein. Eine service-orientierte Stadtverwaltung bildet die Basis für ein erfolgreiches städtisches Handeln.
Für die FDP bin ich in folgenden Senaten und Ausschüssen:
Hier finden Sie unsere Stadtratsäntrage:
Meine Mitarbeiter in Aschaffenburg und Berlin.
Bleiben Sie informiert mit meinem Newsletter.
Geben Sie mir Ihre Anregungen mit auf den Weg
Abgeordnetenbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030/227-72324
Fax: 030/227-70324
Wahlkreisbüro Aschaffenburg
Erthalstr. 14
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021/58244-01
Fax: 06021/58244-02
Facebook
3 hours ago
Video
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
21 hours ago
Video
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
1 day ago
Photo
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
Instagram
klein.karsten
• Landesgruppenchef @fdplgby 🏛
• Haushaltsausschuss 💶💶
• Stadtrat in Aschaffenburg 🦾