Der Staat ist nicht Dein Erziehungsberechtigter – und das ist gut so. Ein schlanker, digitaler Staat sollte den Bürgern dienen, nicht belehren oder gängeln. Wir setzen uns dafür ein, dass sich der Staat auf seine Kernaufgaben konzentriert: solide Finanzen, effiziente Behörden und Bürgerrechte schützen – ohne in alle Lebensbereiche einzugreifen. Es ist nicht Aufgabe des Staates vorzuschreiben, wie Du zu leben hast, sondern die Rahmenbedingungen für die bestmögliche persönliche Entfaltung zu setzen! Es ist Zeit für Reformen!☝🏻
Politik, die rechnen kann.
Politik, die rechnen kann.
Ihr Bundestagsabgeordneter für den bayerischen Untermain
Meldungen
News
Guten Morgen aus Aschaffenburg!🙌 Noch 34 Tage, bis Deutschland den neuen Bundestag wählt – der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Diese Woche ist vollgepackt mit spannenden Terminen: 👉Wirtschaftspolitischer Austausch mit Vertretern der @fdp.ufr und dem Präsidium der @ihkwuerzburgschweinfurt 🏢 👉Diözesanempfang in Würzburg ⛪ 👉Unternehmensbesuch bei KNDS in Kassel ⚙️ 👉Digitale Diskussion beim Space Café Germany zur Bundestagswahl 🌍💻 👉Sitzung meines Wahlkampfteams 🗳️ 👉Austausch mit der IHK Mainfranken und der AHK Washington 🌐 👉Neujahrsempfang der 10. Panzerdivision in der Balthasar-Neumann-Kaserne 🎖️ 👉Infostand in der Herstallstraße 🛍️ 👉Vorstandssitzung der @fdp.ufr 📝 👉Neujahrsempfang der @fdpwuerzburgland 🍀 👉Bezirkskongress der @julisunterfranken 💡 Am Donnerstag reise ich nach Augsburg und nehme dort gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen @max_fksr an verschiedenen Gesprächen und Terminen teil. Ich freue mich auf eine spannende und ereignisreiche Woche! 🚀
Karsten Klein ist in Aschaffenburg.
Über mich
Verwurzelt in meiner Heimat am bayerischen Untermain, setze ich mich in Berlin für ein freiheitlicheres und liberaleres Deutschland ein.
Privates:
geboren am 02.12.1977, verheiratet, 3 Kinder
Ausbildung:
Hanns-Seidel-Gymnasium – Abitur, 1999
Grundwehrdienst in Hammelburg
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg, Dipl.Kaufmann, 2005
Berufliches:
2005 Marketing- und Vertriebsleiter
2008 Landtagsabgeordneter
2014 Geschäftsführer einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
2015 EU-Forschungsreferent
2017 Bundestagsabgeordneter
Ehrenamtliches Engagement:
Vorsitzender TuS Leider e.V.
Vorstandsmitglied der Thomas-Dehler-Stiftung
Mitglied der Europaunion Aschaffenburg
Mitglied im Bund der Steuerzahler
Mitglied im CCC, Carnevals Club Concordia Aschaffenburg
Mitglied MGH MütZe e.V.
Mitglied der Vereinigung Liberaler Mittelständler e.V.
Dafür setze ich mich ein
Soziale Marktwirtschaft
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist längst Realität, beim Thema Digitalisierung haben wir weltweit den Anschluss verloren. Hier muss Politik handeln.
Wir Freien Demokraten fordern ein Zuwanderungsgesetz für Fachkräfte, damit unsere Unternehmen endlich wieder all ihre Stellen besetzten können. Unbesetzt Stellen führen zwangsläufig zu Wohlstandsverlusten.
Verteidigung
Wir wollen dafür sorgen, dass Deutschland wieder über eine gut ausgestattete und einsatzfähige Bundeswehr verfügt, mit der wir unsere Landesverteidigung sicherstellen und unseren Nato-Verpflichtungen sowie unseren internationalen Verpflichtungen bei Auslandseinsätzen nachkommen können.
Nach Jahren des Sparens braucht es dafür mehr Geld. Voraussetzung dafür ist, dass es ein Finanzkonzept gibt und Prozesse der Materialbeschaffung effektiver werden.
Gesundheit
Große Herausforderungen für die Zukunft sehen wir im Bereich der Pflege. Die private Pflegeversicherung und den Pflege-Bahr müssen wieder mehr gefördert werden. Um den Personalmangel zu bekämpfen, müssen wir die Berufe attraktiver machen indem wir bessere Arbeitsbedingungen und eine leistungsgerechtere Vergütungen schaffen.
Mein politischer Werdegang
-
1997
Mitglied der Jungen Liberalen
In meiner Zeit bei den Jungen Liberalen war ich unter anderem Kreis- und Bezirksvorsitzender. -
1998
Mitglied im Bezirksvorstand der FDP Unterfranken
1998 - 2003 war ich Vorsitzender der Jungen Liberalen Unterfranken und gehöre seit dem auch dem Bezirksvorstand der FDP Unterfranken an. -
1999
Mitglied der Freien Demokraten
Aktuell bin ich Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken und stellv. Landesvorsitzender der FDP Bayern. -
2002
Mitglied des studentischen Konvents
Während meiner Studienzeit war ich von 2002-2004 Mitglied des studentischen Konvents an der Universität Würzburg. -
2003
Kreisvorsitzender der FDP Aschaffenburg-Stadt
Von 2003 - 2012 war ich Kreisvorsitzender der FDP in Aschaffenburg. -
2007
Mitglied im Landesvorstand der FDP Bayern
Seit 2007 bin ich Mitglied im Landesvorstand der FDP Bayern in verschiedenen Funktionen, ab als 2015 stellv. Landesvorsitzender. -
2008
Mitglied des Aschaffenburger Stadtrats
Als Stadtrat ist es ein Anliegen meine Heimatstadt zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln. -
2008
Mitglid des Bayerischen Landtags
Von 2008-2013 war ich im Bayerischen Landtag stellv. Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher meiner Fraktion. -
2013
Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken
-
2017
Mitglied des Deutschen Bundestages
Im Bundestag bin ich Landesgruppensprecher der 12 bayerischen FDP Abgeordneten und Mitglied im Haushaltsausschuss.
Kontakt
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Erthalstraße 14
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Nikolás-Sebastian Verhoefen
Erthalstraße 14
63739 Aschaffenburg
Deutschland