Einzelplanberatungen im #Haushaltsausschuss 💶 👉🏻 Heute wurde der Etat des Bundesministeriums für Wirtschafts und Klimaschutz (BMWK) im Haushaltsausschuss beraten. Dazu stellte sich @roberthabeck den Fragen der Ausschussmitglieder. 🔎 Die Berichterstatter der🚦haben den Regierungsentwurf des Ministeriums genau geprüft und einige Änderungen vorgenommen. Wir haben uns darauf geeinigt mehr Geld für folgende Projekte bereitzustellen: ▶️ knapp 11 Mio. € für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ▶️ 5,8 Mio. € für die a#Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen ▶️ knapp 1 Mio. € für Berufliche Bildung (Fortbildungseinrichtungen) Mit diesen Anpassungen konnten wir die richtigen Signale für ein angemessenes Verhältnis ⚖️ zwischen wirtschaftlicher Prosperität 💪🏼 und wirksamem #Klimaschutz senden 🌍 Die Arbeit ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Bis zur Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am 16. November stehen noch weitere Verhandlungen an.
Politik, die rechnen kann.
Politik, die rechnen kann.
Ihr Bundestagsabgeordneter für den bayerischen Untermain
Über mich
Verwurzelt in meiner Heimat am bayerischen Untermain, setze ich mich in Berlin für ein freiheitlicheres und liberaleres Deutschland ein.
Privates:
- geboren am 02.12.1977, verheiratet, 3 Kinder
Ausbildung:
- Hanns-Seidel-Gymnasium – Abitur, 1999
- Grundwehrdienst in Hammelburg
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg, Dipl.Kaufmann, 2005
Berufliches:
- 2005 Marketing- und Vertriebsleiter
- 2008 Landtagsabgeordneter
- 2014 Geschäftsführer einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
- 2015 EU-Forschungsreferent
- 2017 Bundestagsabgeordneter
Ehrenamtliches Engagement:
- Vorsitzender Evangelischer Kirchenverein St. Lukas Leider e.V.
- Vorsitzender TuS Leider e.V.
- Vorstandsmitglied der Thomas-Dehler-Stiftung
- Mitglied der Europaunion Aschaffenburg
- Mitglied im Bund der Steuerzahler
- Mitglied im CCC, Carnevals Club Concordia Aschaffenburg
- Mitglied MGH MütZe e.V.
- Mitglied der Vereinigung Liberaler Mittelständler e.V.
Dafür setze ich mich ein
Soziale Marktwirtschaft
Wir Freien Demokraten fordern ein Zuwanderungsgesetz für Fachkräfte, damit unsere Unternehmen endlich wieder all ihre Stellen besetzten können. Unbesetzt Stellen führen zwangsläufig zu Wohlstandsverlusten.
Verteidigung
Nach Jahren des Sparens braucht es dafür mehr Geld. Voraussetzung dafür ist, dass es ein Finanzkonzept gibt und Prozesse der Materialbeschaffung effektiver werden.
Gesundheit
Meldungen
News
🇩🇪🇲🇾 Austausch des Rechnungsprüfungsausschusses mit einer Delegation aus #Malaysia 🗣️ Es war mir eine Freude am heutigen Austausch mit den Mitgliedern des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA)Martin Gerster und Bettina Hagedorn und Vertretern des malaysischen Pendants, des Parliament Public Account Committee (PAC), teilzunehmen. 🔎💶 Mit der Delegation um den Vorsitzenden Tuan Haji Razaili Bin Haji Gapor sprachen wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Ausschüsse und deren Befugnisse. 👉🏻 Die Besonderheit, dass Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses in 🇩🇪 auch immer dem #Haushaltsausschuss angehören, verleiht dem RPA hierzulande besondere Wirkmacht, um Beschlüsse zur effizienten Verwendung staatlicher Gelder zu fassen. Das PAC dagegen besitzt der Ausschuss eher beratende Funktion. 🤝🏻 Vielen Dank für den Besuch und die spannenden Einblicke in die Tätigkeit der Mitglieder der malasischen PAC
Der Blick geht nach vorne in die nächste #Sitzungswoche!👀 🗓️ Diese Woche steht dabei u.a. Folgendes in meinem Terminplan: • Berichterstattergespräch zum Einzelplan des Verteidigungsministeriums • Landesgruppe Direkt Spezial am Montag um 19:30 Uhr mit @christianduerr • AG #Haushalt • Sitzung der #FDP Landesgruppe #Bayern • Fraktionssitzung • Austausch des Rechnungsprüfungsausschusses mit malaysischer Delegation • Sitzung des Bundesfinanzierungsgremiums • Haushaltsausschuss • Landesgruppe Direkt am Mittwoch um 20 Uhr mit @stephanthomae und @al_halak_m • Abendveranstaltung des bayrischen Brauerbundes • Plenum • Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschuss 📲 Wie man sieht, eine sehr eng getaktete Woche - ich freue mich auf viele spannende Termine! Euch einen schönen Wochenstart!
Mein politischer Werdegang
-
1997
Mitglied der Jungen Liberalen
In meiner Zeit bei den Jungen Liberalen war ich unter anderem Kreis- und Bezirksvorsitzender. -
1998
Mitglied im Bezirksvorstand der FDP Unterfranken
1998 - 2003 war ich Vorsitzender der Jungen Liberalen Unterfranken und gehöre seit dem auch dem Bezirksvorstand der FDP Unterfranken an. -
1999
Mitglied der Freien Demokraten
Aktuell bin ich Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken und stellv. Landesvorsitzender der FDP Bayern. -
2002
Mitglied des studentischen Konvents
Während meiner Studienzeit war ich von 2002-2004 Mitglied des studentischen Konvents an der Universität Würzburg. -
2003
Kreisvorsitzender der FDP Aschaffenburg-Stadt
Von 2003 - 2012 war ich Kreisvorsitzender der FDP in Aschaffenburg. -
2007
Mitglied im Landesvorstand der FDP Bayern
Seit 2007 bin ich Mitglied im Landesvorstand der FDP Bayern in verschiedenen Funktionen, ab als 2015 stellv. Landesvorsitzender. -
2008
Mitglied des Aschaffenburger Stadtrats
Als Stadtrat ist es ein Anliegen meine Heimatstadt zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln. -
2008
Mitglid des Bayerischen Landtags
Von 2008-2013 war ich im Bayerischen Landtag stellv. Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher meiner Fraktion. -
2013
Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken
-
2017
Mitglied des Deutschen Bundestages
Im Bundestag bin ich Landesgruppensprecher der 12 bayerischen FDP Abgeordneten und Mitglied im Haushaltsausschuss.
Kontakt
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Erthalstraße 14
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Nikolás-Sebastian Verhoefen
Erthalstraße 14
63739 Aschaffenburg
Deutschland